Hallo Zusammen
Nachdem der Patch 3.2 nun live auf den Servern verfügbar ist, haben sich einige Dinge für uns Multiboxer geändert. Darunter fällt ein Nerf der /castrandom Funktion, der bei vielen zu DPS einbußen führen wird.
Früher beim "spammen" der Makro-Taste ein Spell zufällig ausgewählt, wenn dieser im Cooldown war, wurde direkt der nächste Spell getestet. Seit Patch 3.2 wird ein Spell aus der /castrandom-Liste ausgewählt und wenn dieser sich nun auch noch im Cooldown befindet, wird solange gewartet bis dieser Spell einmal gecastet werden kann. Was heisst das für uns? /castrandom ist nun ein "verkapptes" /castsequence Makro.
Welche Alternativen gibt es nun?
Entweder alle Makros auf /castsequencen umbauen oder Spells einzeln casten. ich denke die meisten werden sich für die erste Variante entscheiden, da je nachdem welches Setup man spielt, sie die verschiedene Cooldowns/Castzeiten unterscheiden.
Ich persönlich werde wohl mal die /click Variante ausprobieren. Beschrieben unter
Utilizing /click to run concurrent castsequences
Ich möchte hier noch einmal anmerken dass es sich hierbei, um theoretische Ausführung handelt, die ich selber noch nicht testen konnte.
Was ist /click ?
In dem oben genannten Post wird die funktion ausführlicher erklärt aber ich versuche es mal kurz mit eigenen Worten zu erklären. Für die Umstellung auf /click benötigt man keine Addons, wobei ein Addon wie z.B. Bartender4 zum Ändern der Aktionsleisten nützlich sein kann (zur Übersicht). Über /click kann eine beliebige Aktionstaste "angeklickt" werden, somit lassen sich mehrere Makros kombinieren.
Das Ganze würde dann für das alte castrandom "tank-in-one"-Button Makro des Paladin ungefähr wie folgt aussehen.
Anmerkung: Bei dem nachfolgenden Makros wurde die in mehreren Foren (z.B. maintankadins.com) besprochene 969-Rotation berücksichtigt, Hierbei sollte vorher Göttliche Bitte gestartet werden um maximale Manaregeneration im Kampf zu erlangen. Youtube-Video zur Erläuterung: here
Tank-in-One
Code:
#showtooltip
/startattack
/click BT4Button97
/click BT4Button98
/click BT4Button99
/use 13
/use 14
Tank-Start (BT4Button97):
Code:
#showtooltip Siegel der Verderbnis
/castsequence reset=combat Siegel der Verderbnis,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Tank-6CD (BT4Button98):
Code:
#showtooltip Schild der Rechtschaffenheit
/castsequence reset=combat ,Schild der Rechtschaffenheit,,Hammer des Rechtschaffenen
Tank-9CD (BT4Button99):
Code:
#showtooltip Heiliger Schild
/castsequence reset=combat Heiliger Schild,,Richturteil der Weisheit,,Weihe
Sieht erstmal etwas umständlich aus aber ich versuche die Funktion einmal zu erklären.
Das Makro Tank-in-One legt man sich z.B. auf die Taste 1 der Hauptaktionsleiste oder jeder x-beliebigen Taste die man sonst spammt.
Beim ersten Click wird BT4Button97 (Tank-Start) "geklickt" und das "Siegel der Verderbnis" wird gecastet.
Der zweite Click landet wieder in dem selben Makro, wird aber durch das "Kommata" verlassen und es erfolgt der erste Absprung in BT4Button98(Tank-6CD).
Da sich in dieser castsequence auch ein Kommata befindet, erfolgt der Absprung in BT4Button99(Tank-9CD) und "Heiliger Schild" wird gecastet.
Der nächste Click landet wieder in BT4Button97, Absprung nach BT4Button98, cast "Schild der Rechtschaffenheit", und immer so weiter und weiter.
Letztendlich sollte dabei folgende Castsequence herauskommen
Code:
/castsequence Siegel der Verderbnis, Heiliger Schild, Schild des Rechtschaffenen,Richturteil der Weisheit,
Hammer des Rechtschaffenen, Weihe, Schild des Rechtschaffenen, Heiliger Schild, Hammer des Rechtschaffenen,
Richturteil der Weisheit,Schild des Rechtschaffenen, Weihe, Hammer des Rechtschaffenen, Heiliger Schild,
Schild des Rechtschaffenen, Richturteil der Weisheit, Hammer des Rechtschaffenen, Weihe,
Schild des Rechtschaffenen, Heiliger Schild, Hammer des Rechtschaffenen, Richturteil der Weisheit,
Schild des Rechtschaffenen, Weihe, Hammer des Rechtschaffenen
Wie nutze ich /click?
Klingt soweit ganz gut oder? Die Implementierung sollte auch nicht allzu schwer sein. Ich werde in meinen Beispielen das Addon Bartender4 verwenden. Um Bartender entsprechend einzurichten, muss ingame lediglich der Befehl "/bt4" eingegeben werden um in das Konfigurationsmenü zu gelangen.
Auf der linken Seite wählt man dann die "Aktionsleiste 9" aus und setzt auf der rechten Seite den Haken für "aktivieren". Hier noch einmal den Haken für "Gitternetz anzeigen" setzen um eine bessere Ansicht der Leiste zu bekommen.
Weitere Makros (DPS)
Schamane
Ele-in-One
Code:
#showtooltip
/assist focus
/startattack
/click BT4Button97
/click BT4Button98
/click BT4Button99
/use 13
/use 14
/cast Elementarbeherrschung
Ele-Start (BT4Button97):
Code:
#showtooltip Flammenschock
/castsequence reset=combat Flammenschock,Lavaeruption,,,,,,Lavaeruption,,,,,
Ele-CL (BT4Button98):
Code:
#showtooltip Kettenblitzschlag
/castsequence reset=combat ,,,,Kettenblitzschlag
Ele-LB (BT4Button99):
Code:
#showtooltip Blitzschlag
/cast Blitzschlag
Druide
Boom-in-One
Code:
#showtooltip
/assist focus
/startattack
/cast [nostance] Mondkingestalt
/click BT4Button97
/click BT4Button98
/click BT4Button99
/use 13
/use 14
Boom-Start (BT4Button97):
Code:
#showtooltip Insektenschwarm
/castsequence reset=target Insektenschwarm,Mondfeuer,,,,,,
Boom-SF (BT4Button99):
Code:
#showtooltip Sternenfeuer
/castsequence reset=combat ,,,,Sternenfeuer,
Boom-Wrath (BT4Button98):
Code:
#showtooltip Zorn
/cast Zorn
Priester
SP-in-One
Code:
#showtooltip
/assist focus
/startattack
/cast [nostance] Schattengestalt
/click BT4Button97
/click BT4Button98
/click BT4Button99
/use 13
/use 14
SP-Start (BT4Button97):
Code:
#showtooltip Vampirumarmung
/castsequence reset=target Vampirumarmung,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
SP-Seuche (BT4Button98):
Code:
#showtooltip Verschlingende Seuche
/castsequence reset=combat Verschlingende Seuche,,Schattenwort: Schmerz,,,,,,,,
SP-Wrath (BT4Button99):
Code:
#showtooltip Gedankenschinden
/castsequence reset=combat [nochanneling] Vampirberührung,Gedankenschlag,Gedankenschinden,Gedankenschinden,Schattenwort:Tod,Gedankenschlag,Gedankenschinden,Gedankenschinden,Gedankenschinden
Schlußwort
Ich hoffe meine Recherchen im Netz sind ausreichend und mein Verständnis der /click Funktion ist korrekt. Wenn ja sollten die o.g. Makros eine gute Alternative für die generfte /castrandom Funktion bieten. Falls jemand schon mehr Erfahrungen mit der /click -Methode hat, ich bin für Anmerkungen und Kritik offen. ich möchte aber nochmals darauf hinweisen, dass ich o.g. Makros noch nicht selber testen konnte und bisher alles nur in der Theorie aufgestellt wurde.
Connect With Us